Blumen wie Tulpen, Narzissen und Hyazinthen sind die ersten Boten des Frühlings. Sobald sie in den Parks und Gärten erblühen, sind die warmen Temperaturen nicht mehr weit. Auch dem Wohnzimmer verleihen die bunten Blumen einen neuen Anstrich nach der tristen Jahreszeit.
Blumen und Sträucher in der Vase arrangieren
Am besten kommen die Boten des Frühlings in einer Vase zur Geltung. Doch nicht nur Tulpen, Freesien und Narzissen machen in einer Vase eine gute Figur. Auch Sträuße aus Blütensträuchern wie Forsythie und Felsenbirne sind eine ideale Dekoration im Frühling. Der Mai läutet dann die Saison der Maiglöckchen, Pfingstrosen und Schwertlilien ein.
Auch diese Blumen bringen frischen Wind ins Wohnzimmer. Typisch für diese Jahreszeit ist auch der Flieder mit seinen weißen, lila und pinken Blüten. Ein Strauß Flieder bringt nicht nur Farbe in die eigenen vier Wände, sondern er verströmt auch einen herrlichen Duft, der Lust auf den Sommer macht.
Ein Kranz aus bunten Frühlingsblumen
Eine andere Alternative, Blumen im Wohnzimmer zu arrangieren, ist ein Kranz aus Blüten und Zweigen. Diese kann man sich entweder mit ein wenig Geschick selber basteln oder in einem Dekorationsladen kaufen.
Zum Basteln eines Blumenkranzes für die Tür oder Wand eignen sich Immergrün, Weidenkätzchen und Magnolienblüten besonders gut. Wer länger etwas von dem Blumenkranz haben möchte, der sollte sich eher einen aus Kunststoff besorgen.