Über

  • Kategorien

  • Archiv

  • Meta

  • 19. Jul. 2012

    Platzmangel ist in vielen Haushalten ein großes Problem. Vor allem in den Städten, wo die Wohnungspreise hoch sind und viel Platz Mangelware ist, sind daher innovative Ideen gefragt, um auch aus einer kleinen Quadratmeterzahl möglichst viel zu machen.

    In die Höhe bauen

    Gerade im Wohnzimmer wird das Platzproblem oftmals am deutlichsten, doch mit einigen Tricks lässt sich aus wenig Fläche viel machen. Es lohnt sich vor allem die Wände mit in das Raumkonzept einzubeziehen und diese als Stauraum zu nutzen. Damit dennoch nicht die Leichtigkeit verloren geht, sollte nur ein großes Regal aufgestellt werden. Wird dieses mit Büchern gefüllt, stellt sich schnell ein Gefühl von Behaglichkeit ein.

    Es empfiehlt sich, an der gegenüberliegenden Wand eine passende Anrichte aufzustellen und als Platz für den Fernseher zu nutzen. Die Wandfläche darüber kann mit Regalboxen gefüllt werden, die mit wenigen Schrauben im Gemäuer befestigt werden. Im Gegensatz zu einer massiven Schrankwand wirkt diese Lösung weniger wuchtig. Werden die Boxen versetzt aufgehängt, wird das Wohnzimmer zusätzlich aufgelockert. Das Sofa kann je nach Raumverhältnissen beliebig aufgestellt werden.

    Kreative Ideen

    Eine weitere Möglichkeit um Platz zu sparen stellt ein Podest dar. Dieses verändert nicht nur die Struktur des Raums, sondern bietet auch weiteren Stauraum. So lassen sich unter dem Podest Schubladen installieren, die viel Platz bieten. Daneben sind Multifunktionsmöbel eine ideale Lösung für kleine Wohnzimmer. So bieten viele Einrichtungshäuser zum Beispiel variable Tische, die schnell zum Schreibtisch umgebaut werden können. Ähnlich praktisch sind Tische mit ausschwenkbaren Platten, die im Handumdrehen die Tischfläche vergrößern.