Über

  • Kategorien

  • Archiv

  • Meta

  • 1. Juli. 2013

    Die Gestaltung der Wände im Wohnzimmer ist wohl am wichtigsten in der ganzen Wohnung, weil man sich in diesem Raum am häufigsten aufhält. Da im Wohnbereich auch häufig die Gäste empfangen werden, empfiehlt es sich, in diesem Raum eine angehnehme Atmosphäre zu schaffen. Hierbei spielt die Wandgestaltung eine nicht zu unterschätzende Rolle.

    Die Auswahl der Tapeten

    Die Vliestapete hat die herkömmliche Papiertapete in den letzten Jahren immer mehr verdrängt. Der Vorteil der Vliestapete liegt vor allem in der einfachen Verarbeitung: Mit dem speziellen Kleister für Vliestapeten ist kein langes Einweichen mehr nötig, denn der Kleister wird direkt auf die Wand aufgetragen und die Tapete aufgelegt. Raufaser- und Strukturtapeten lassen sich sehr gut streichen. Wer einen häufigen Farbwechsel mag, dem ist daher zur Raufasertapete zu raten. Wer eine außergewöhnliche Wandgestaltung wünscht, dem stehen gemusterte Tapeten zur Auswahl. Egal, ob eine florale Gestaltung, Retromuster oder mit Vögeln gemusterte Tapeten gesucht werden, im Baumarkt sowie Internet findet man eine riesige Auswahl.

    Die Farbgebung

    Im Trend liegen frische und gedeckte Farben. Besonders Lila sowie alle Braun- und Naturtöne sind derzeit in den Wohnzimmern zu finden. Für enge Räume empfehlen sich helle Farben, denn zu dunkle Töne verkleinern den Raum zusätzlich.

    Verschiedene, aufeinander abgestimmte Wandfarben können verschiedene Bereiche schaffen. Auf diese Weise kann man zum Beispiel den Wohn- und Essbereich optisch trennen. Ebenso lässt sich in jedem Bereich durch die passende Wandgestaltung Atmosphäre schaffen. Derzeit liegen auch Wände, die im Colour dipping Stil gestaltet sind, voll im Trend.

    Moderner Eyecatcher vs. antike Individualität

    Moderne Wandsticker eignen sich hervorragend, um leere Wandflächen in Szene zu setzen. Sie sind einfach in der Anbringung und je nach Geschmack schnell wieder austauschbar. Wandtattoos sind eine moderne Alternative zu Fotos und Gemälden und sollten farblich passend zur Tapete und den Möbeln gewählt werden.

    Eine Fotowand, die mit alten Gemälden und Bilderrahmen im Vintagestil gestaltet ist, trägt jedoch zu einer perönlichen Note im Wohnzimme bei. Zu diesem Stil passen ebenso mit Stickereien versehene Stickrahmen, die vor allem unter den Hobbybastlern im Trend liegen.

    Wände zweckmäßig nutzen

    Vor allem bei sehr kleinen Wohnzimmern ist es ratsam, die Wände für mehr Stauraum zu nutzen. Häufig bleiben die Bereiche in der Nähe der Decke ungenutzt, doch auch hier kann man Regale anbringen. Auf diese Weise wird zusätzlicher Stauraum geschaffen und der Wohnraum individuell gestaltet.