Über

  • Kategorien

  • Archiv

  • Meta

  • 7. Mrz. 2012

    Wer sein Wohnzimmer mit einem Arbeitszimmer verbinden möchte, braucht eine gute und komfortable Lösung. Denn wer möchte schon gern abends auf dem Sofa an unerledigte Arbeit erinnert werden? Wer sich ein kleines Heimbüro oder einen Arbeitsplatz für PC, Laptop und Co. einrichten möchte, jedoch nicht über ein extra Arbeitszimmer verfügt, kann mit kleinen aber feinen Tricks einen funktionalen und praktischen Arbeitsplatz im Wohnzimmer integrieren.

    Kleine Lösung – große Wirkung

    Der Platz, der zum Arbeiten genutzt werden soll, muss einige Grundvoraussetzungen erfüllen. Bewegungsfreiheit und genügend Stauraum sind die wichtigsten Gegebenheiten. Farblich und dekorativ sollte kein Stilbruch entstehen. Denn auch wenn der kleine Schreibtisch ins Wohnzimmer passt, sieht er in der falschen Farbe dann doch aus wie ein Fremdkörper. Praktische Lösungen sind Raumteiler, das können zeitlose Regale sein oder auch die eine oder andere große Pflanze.

    So wird der Arbeitsbereich vom restlichen Wohnbereich abgetrennt, ohne größeren Platz zu benötigen. Auch Gleittüren haben sich als Raumteiler bewährt und das Minibüro verschwindet problemlos hinter dekorativen Türen, die individuell gestaltet sind. Der Vorteil von Gleittüren ist, dass sie im entsprechenden Design nicht sperrig wirken und sich individuell in die Raumgestaltung einpassen lassen. Sie werden einfach an der Decke und dem Boden mittels einer Schiene montiert.

    Es muss kein großer Schreibtisch sein

    Zum Arbeiten wird ein Arbeitsplatz benötigt. Hier ist erst einmal ausschlaggebend, ob auch Stauraum für Ordner, Papiere und Ablage benötigt wird oder ob es sich um einen Laptop-Arbeitsplatz handelt, der zum Surfen im Internet und für Korrespondenzen genutzt wird. Als praktische Lösung bietet sich für letzteres ein Sekretär an.

    Diese Modelle sind klein, funktional und gar nicht mehr so altbacken, wie viele glauben. Mit ausreichend Stauraum und der Möglichkeit den Sekretär jederzeit schließen zu können, sodass liegengebliebene Arbeit auch einmal verschwinden kann, ist er die ideale Lösung für kleine Räume.